OneTrueFan

Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.03.2011

Workshop Papierperlen

Das Material:
Papier 30,5 x 30,5
Ponal
leere Flasche zum auftragen
Holzstäbe/Schaschlikspieße
Vase

Los gehts:
ein Dreieck in der breite von 1,5 cm über die komplette Papierseite schneiden, dass werden dann knollige Perlen. ihr könnt aber auch andere Maße nehmen, einfach probieren.
Den streifen über das Holzstäbchen rollen, mit der breiten Seite beginnen 
Auf das Ende ein paar Tropfen vom Holzleim geben und die Perle dann ringsum damit "einschmieren"
Einschmieren deshalb, weil ich das immer mit meinen Fingern mache, das geht am besten.
P.S. Es gibt kein ausgeklügeltes Werkzeug auf dieser Welt wie unsere Finger!
Den Stab mit Perle in eine Vase zum trocknen stellen, das trocknen geht ganz schnell.

Wie gesagt, ihr könnt in der breite und Länge variieren
Meine Kette ist 65 cm lang, dafür habe ich 22 Papierperlen und 20 Holzperlen benutzt.
Zusätzlich könnt ihr eure perlen mit Rico Design "Glitter Glue" zum glänzen bringen, es gibt ihn auch in einfarbig Gold oder Silber ohne Glitterpartikel, so wie hier zu sehen.

So, ich wünsche mir von Euch, das ihr mir eure Ketten zeigt!!!!!!
Viel spass mit euren klebrigen Fingern ;))





14.12.2010

workshop free download

So hier ist er nun, der Workshop zum Schneestern!
viel spass beim nachmachen. Auch super für Anfänger oder unerfahrene Bastlerinnen geeignet 

free Download 

13.12.2010

Im Workshop zeige ich euch wie ihr aus 10 Notizblock 
Blätter im Handumdrehen diese Fensterdeco machen könnt. 
Also freut euch auf morgen!!! 
Den Workshop gibt es wieder im PDF Format oder habt ihr andere wünsche? 

12.12.2010

neuer Workshop

So meine lieben, nächste Woche habe ich wieder mal was für euch.
Ich denke mal am Dienstag werde ich einen neuen Workshop 
zu Download für euch einstellen.
Es ist eine Fensterdeko die ihr auch noch nach Weihnachten hängen lassen könnt wenn ihr wollt. 

hier ein kleiner Sneak

26.11.2010

Für eure treue

 Meine Damen es ist soweit.
Hier kommt meine Überraschung für euch.


Das ist meine neuste Fensterdekoration.
Diese möchte ich euch gerne als Workshop zur Verfügung Stellen.
Es ist ein kleines Geschenk für die Adventszeit, ein Dankeschön für eure treue. 

 Den lompletten  workshop könnt ihr hier kostenlos runter laden.

Ich wünsche euch viel spass damit. Aber, wenn ihr die Deco nach bastelt, dann möchte ich ein Foto sehen. 




 



04.11.2010

Papierrose in 2 Minuten

Vielen haben meine Papierrosen gut gefallen, 
darum möchte ich euch einen Kleien Workshop zur Verfügung stellen.


Hier habe ich ein Rose aus einem scrapfremden Material erstellt,
die Rose funktioniert aber mit jedem scrappapier genau so gut.

Das verwendete Material ist ein Kaffeetassen Untersetzer,
 vielleicht kennt ihr den von eurer Oma. 

Wichtig!!! Für Layouts besser Papier verwenden!!!!! 

Los geht es...

Material: Kaffetassenuntersetzer oder einen Kreis aus Papier
                 Durchmesser c. 3,5-4 cm
                   Schere. Klebstoff

Anleitung: 


schneidet eine Spirale, die muss nicht exakt sein, siehe meine!!!
 den äußeren Rand über einen Stift oder Holzstab umlegen
 nun rollt ihr dan Papier nach innen von LINKS nach RECHTS auf. Die Rollrichtung muss eingehalten werden 

Das Ende wird dann einfach mit einen tropfen Kleber unter der Rose fixiert.
 so sieht sie dann aus. ich habe noch etwas Glitter drauf gemacht.

Viel spass beim Rosen zaubern 

23.10.2010

Workshop "zerknüllte Blümchen"

Zum Scrapbooking gehören Blümchen wie das Salz zur Suppe...ohne ist es Fad!!!!


Heute habe ich einen kleine WS für euch,!



Material:
Blumenstanzen in zwei Größen
Doppelseitiges Papier oder zwei verschiedene Farben Papier
Holzleim (Ponal), oder anderen Flüssigkleber
Etwas Wasser
Zahnstocher

         Als erstes werden 3 große und 4 kleine Blumen ausgestanzt








Die Blüten mit Wasser BEFEUCHTEN!!!
Nicht durchnässen


 
Nach ein zwei Minuten zusammenknüllen
 

 
Wenn die Blüten getrocknet sind falte sie vorsichtig auseinander.
Nun werden die drei großen Blüten aufeinander geklebt,
die Blütenblätter sollten aber nicht übereinander liegen,
etwas versetzt sieht besser aus.
Ich benutze dazu einen Zahnstocher, mit dem gebe ich 
einen Tropfen leim unter die Blüte und setze sie dann auf die andere.
Auf die drei großen nun die vier kleinen Blüten kleben.

Tipp: Mit dem Zahnstocher ende ohne Kleber die Blüten zwischendrin immer etwas aneinander drücken.
 

  


17.05.2010

Tulip Workshop

Pünktchenkreise mit Tulip! 


Diesen WS habe ich 2007 für Paperbraut gemacht, 
seit dem schmachtet er unbeachtet sein da sein auf meinem PC.
Ich mag die Tulip Kreise noch immer sehr, vielleicht gefallen sie euch ja auch!
Deshalb dachte ich mir ich stelle den WS für ein.
 
Tulip ist eine eine dickflüssige Masse die dreidimensional an der Luft aushärtet. 
Sie eignet sich hervorragent für Layouts, am schönsten sehen Kreise damit aus oder aber doodles.
Ihr habt sie sicher schon mal gesehen.
Hier ein paar Beispiele:





Der WS: 
alles was ihr braucht ist das Tulip und einen Zirkel, gearbeitet wir direkt auf dem LO

 zuerst den Kreis Zeichnen

Dann mit dem Zirkel den Abstandt der Punkte einzeichnen, wer sich traut der kann es auch frei Hand machen.



Dann einfach das Tulip auftragen, dabei die Flasche nicht ganz aufsetzen, mit leichten druck ein kleine Menge rausdrücken und die Flasche nach oben wegziehen.

Gut trocknen lassen, fertig

Tulip gibt es in vielen Farben

Viel Spass

14.12.2009

Elfen Socken

Meine Elfen Socken.........die haben mich Nerven gekostet. Ich dachte, dieses mal bist aber hervorragend vorbereitet. Das sollte ich besser nie wieder denken. Den am Sonntag wie ich meinen PC hochfahren wollte, wollte der nicht mehr! Nö, es ist Sonntag ich mach jetzt einfach mal System32 kaputt........
Das einzige was ich von mir gab war NNNNNNNNNNNNEEEEEIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!


O.K., wer musste ran? Wer schon meine Jungs. Ihre ersten Worte waren:"Mensch Muttern was haste denn nu wieder gemacht?????" "nichts" das ist es ja. Lange Rede kurzer Sinn, sie habe ihn repariert, aber sämtliche Programme futsch. Zum Glück alle Fotos gerettet!!!


Darum bin ich nun in der glücklichen Lage euch meine Elfen Socken zu zeigen.



Hier die Materialliste für alle die Interess daran haben die Socken zu scrappen.:
3 Stücke Graupappe , es genügen auch die Pappen die hinten an einem Block sind.
2 Bogen 30,5x30,5 Papier eurer Wahl
ein paar passende Reste für Hacke, Spitze und Bordüre.
3 Schneesterne
3xden Buchstaben H und 3x das O, als Chipboard, Fimo oder Paperclay eignen sich super .Die Buchstaben schön kräftig in Rot anmalen, wenn die Farbe trocken ist ordentlich Leim drauf und mit Glitter bestreuen.
9 Glöckchen (gibt es im Bastelladen für wenig Euros
Spitze oder ähnliches für die Krempe oder Bordüre

Dass ihr Kleber Schere und Messer benötigt muss ich euch ja wohl nicht sagen.

Schablone
Die Schablone auf DINa4 ausdrucken, das ist die Orginalgröße
Socke und Krempe aus Pappe und Papier zuschneiden
Die Hacken und Spitzen nur aus Papier, die werden dann direkt auf die Pappe geklebt.
Zur Befestigung habe ich in jede Socke oben links und rechts ein Loch gestochen und Angelsehne durch gefädelt