OneTrueFan

Posts mit dem Label Tipps zur Aufbewarung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipps zur Aufbewarung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

02.09.2010

Aufbewarung Ribbon (Bänder)

ein neuer Tipp!


Dieses mal für eure Bänder ein Tipp. O.K.er ist Gratis, aber man benötigt etwas Glück und Mut! Ich habe bei 
T€DI mal einen Warenaufsteller gesehen, der war für Buttons. Bis auf die Haken war er aus Pappe,habe die Verkäuferin gefragt was damit wohl passiert wenn die Ware abverkauft ist. Sie sagte, genau das was ich hoffte, wir werfen das weg! Ich, ohhh dann könnten sie mir den auch schenken!!! Sie war so nett und legte sogar ein Zettel in ihr Büro. Ich bekam ihn, aber mich interessierten nur die Haken. Habe diese mit der Pappe an dnen sie befestigt waren abgeschnitten, mit Paper bescrapt fertig!!!!            e


Heute gibt es noch einen!!!

Blechdosen könnt ihr entweder bekleben oder anmalenm. Sie eignen sich für Stifte, Pinsel oder der gleichen. Geht ruck zuck und kostet nix!  

Wie ihr sehen könnt, sogar für Messer geeignet;)) 

30.07.2010

Aufbewahrung Papierschnipsel

Huhu Mädels ich habe heute wieder einen Tipp für euch.


Habt ihr den gleichen Wahn wie ich, jeden winzigen Schnippel Papier auf zu heben?
Ich mache das von Anfang an. mit der Zeit hat es überhand genommen, ich habe nichts mehr gefunden.

Ihr kennt doch diese Faltboxen, von denen gibt es verschiedene. entweder nur als Box oder wie ich sie habe als Schubfächer. Im laufe der Jahre sind es immer mehr geworden und irgendwann kam mir die Idee meine Papier-Schnipsel darin aufzubewahren. Schön farblich sortiert, das macht richtig spass damit zu scrappen.


so sehen sie aus

20.07.2010

Aufbewahrung im Duschvorhang

Habe ich etwas aus den Augen verloren.
Aber hier kommt ein neuer Tipp.


In Deco Läden bekommt man Transparente duschborhäge die an der aussenseite Tashen haben.
Hier sehr ihr wie ich diesen Vorhang Zweckentfremdet habe,
  


 

10.07.2010

Tipp Nr.2

Aufbewarungs Idee Nr.2 zeigt uns meine Namensvetterin aus dem schönen Schwarzwald
Besucht mal den Blog von der lieben Kerstin----kerstinsscrapblog.
es lohnt sich, denn ihre Werke können sich auch sehen lassen


 




07.07.2010

Aufbewarung Marmeladengläser

Aufbewarung
Tipp1:

Ich sortiere immer alles nach Farben. Da hat jede sicher ihr eigenes System
Mein Tipp für Flowers sind Marmeladengläse!
Die Idee kam mir wie ich sah das die Gläser beim Lidl 
so schön geformt sind, sie lassen sich super aneinander reihen 

Meine Gläser haben keine Deckel weil mich die behindern, mir dauert das zu lange und ausserdem würde ich dann auch noch die Dinger ständig suchen!!!


06.07.2010

Aufbewahrung für den schmalen Geldbeutel

dass unser Hobby nicht umsonst ist wissen wir, 
Aber mit Papier ist es nicht getan, ich glaube scrappen ist das Hobby für das es die meisten Artikel gibt.
 Die schönen aller schönen Dinge sind meist klein und dürfen niemals in eine gemeinsame Kiste landen.

Das Papier muß geordnet und griffbereit sein...
wenn möglich farblich sortiert.
 Brad , Buttons, eyelets und co. auch nach Farben und formen
Die unzähligen Ribbons...
Na und dann erst die Alphabete

 Es bedarf also eines ausgeklügeltes System um da Ordnung zu bekommen.

Ich kannte eine Scrapperein die hat die ersten Monate auf dem Bügelbrett gescrapt..........

Vorstellungen habe ich genug, aber wer hat auf die Schnelle einfach mal einen Raum zu viel? o.k. Möglichkeiten wie man einen leeren Raum bekommt kenne ich auch die ein oder andere, aber wer bewundert dann meine Werke, ich brauche das "TOLL" von Peter
Schließlich muß so ein Crap-Corner auch noch hergerichtet werden.

Auch ich hatte keinen Leerstand und Geld sowieso nicht. Da wurde aus der Not eine Tugend.
 Unsere Schlafzimmer was mir eh immer Viel zu groß, deshalb wurde es kurzer hand halbiert, von Peter!!!!!!! Danke du lieber

Peter ist ja ein Sparfuchs mit handwerklichem Talent und so entstanden nach und nach Möglichkeiten für die Unterbringung meiner schätze.
Das hat in der Tat nicht nur 3 Tage gedauert, denn monatlich kamen die verschiedensten Artikel dazu!
ein paar Jahre und ein paar um räum Aktionen später war es fast fertig.
Es kann ja auch nie fertig werden, oder!
Ich möchte euch gern an meinen Ideen teilhaben lassen und würde mich riesig freuen wenn ihr Eure auch mit mir teilt.
Ich würde euch auf meinen Blog verlinken und im -gegenzug verlinkt  meinen! Was meint ihr dazu?
Ihr müsst keine Raumkonzepte aufstellen, es genügt völlig wenn ihr zeigt wie euer Papier untergebracht ist.
Bin gespannt….