OneTrueFan
Posts mit dem Label verändert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verändert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
17.04.2012
CD Regal
Hier seht ihr ein CD Regal was eigentlich schon fast im dem Müll gewesen ist:
Zum Glück kam mir dann diese Idee hier. Mit der gestempelten Schrift finde ich das auch sehr gut, dass habe ich auch schon oft auf käuflichen Shabby Dingen gesehen.
02.11.2010
für wen? ....für Rose
Die Rose, erinnert ihr euch an sie?
die rose ist der größte Fan meiner Boxen , Dosen und Schachteln
bevorzugt mit....Rosen.
Mein aktueller Auftrag lautete: " 2 Dosen, eine für mich eine für meinen Herbert, für unsere Nachttische"
die zwei sind über 80 Jahre alt und erfreuen sich an allem was etwas, sagen wir einfach mal, kitschig aussieht .
Auftrag erledigt:
die rose ist der größte Fan meiner Boxen , Dosen und Schachteln
bevorzugt mit....Rosen.
Mein aktueller Auftrag lautete: " 2 Dosen, eine für mich eine für meinen Herbert, für unsere Nachttische"
die zwei sind über 80 Jahre alt und erfreuen sich an allem was etwas, sagen wir einfach mal, kitschig aussieht .
Auftrag erledigt:
Es sollten unbedingt meine selbstgemachten Rosen drauf.
23.08.2010
17.08.2010
Mini Auftrag
der mich Nerven gekostet hat!
Habe vor ein paar Wochen zwei Stifteboxen für die Rose gemacht, nun brauchte sie aber noch ne Zettelbox.
So weit so gut! Da die Rose ja nunmal Rose heißt, müssen natürlich Rosen auf die Box. Dazu habe ich mir in den Kopf gesetzt auf die schnelle mal welche selbst zu machen. Ist ja auch nicht schwer, wenn man weiß wie rum man das Papier aufdrehen muss.
Ich habe echt schon an mir gezweifelt ob ich je schon mal etwas gebastelt hätte.
Hier ein Foto meiner ersten Versuche, es darf gelacht werden:
Sind sie nicht schöööööön!!!!
Aber 4 Rosen kriegen mich nicht klein, das wäre doch gelacht.
Hier kommt die Box mit annehmbaren Rosen, oder was meint ihr?
Habe vor ein paar Wochen zwei Stifteboxen für die Rose gemacht, nun brauchte sie aber noch ne Zettelbox.
So weit so gut! Da die Rose ja nunmal Rose heißt, müssen natürlich Rosen auf die Box. Dazu habe ich mir in den Kopf gesetzt auf die schnelle mal welche selbst zu machen. Ist ja auch nicht schwer, wenn man weiß wie rum man das Papier aufdrehen muss.
Ich habe echt schon an mir gezweifelt ob ich je schon mal etwas gebastelt hätte.
Hier ein Foto meiner ersten Versuche, es darf gelacht werden:
Sind sie nicht schöööööön!!!!
Aber 4 Rosen kriegen mich nicht klein, das wäre doch gelacht.
Hier kommt die Box mit annehmbaren Rosen, oder was meint ihr?

29.04.2010
Ein Lift
Auf dem Blog von Eldoie Iggydodie habe ich ein Board entdeckt was mir so gut gefallen hat das ich es unbedingt liften mußte.
Hier ist der Link zum Orginal:.http://www.scrappadingue.over-blog.com/
Und hier ist meine Version. Das Foto habe ich auf Pappe von einem Pizzakaton geklebt, dass macht sich gut und sieht so schön 3D aus.Auf dem Foto sind mein Sohn mit Freundin beim Urlaub in der Türkei zu sehen.
Hier ist der Link zum Orginal:.http://www.scrappadingue.over-blog.com/
Und hier ist meine Version. Das Foto habe ich auf Pappe von einem Pizzakaton geklebt, dass macht sich gut und sieht so schön 3D aus.Auf dem Foto sind mein Sohn mit Freundin beim Urlaub in der Türkei zu sehen.
30.12.2009
2010
In 24 Stunden begrüßen wir das Jahr zweitausendzehn!!!
Neues Jahr, neuer...........Kalender. Dieses Jahr habe ich mich für eine alte Variante entschieden, für den Abreißkalender. Ich mochte den Kalender früher immer sehr gern,habe mich immer auf das abreißen und betrachten der Rückseite gefreut. So wußte ich auch immer das Datum;)) (sofern man das abreißen nicht vergisst!?!?) Natürlich hänge ich ihn heute nicht mehr mit der langweiligen Pappe auf, auf die der Kalender im Original befestigt ist.....niemals nicht.....heute bekommt er einen gescrapptes Zu hause von mir persönlich gestaltet.
Also ich finde das mein altmodischer Abreißkalender sich durchaus sehen lassen kann.
Auf diesen Wege möchte ich mich bei euch allen die hier vorbei schaut, den ein oder anderen netten Kommentar hinterlässt, aber auch all meine Anonymen Leser und Leserinnen ganz lieb Danke sagen. Ohne euch würde das nur halb so viel spass machen. Ich wünsche uns allen ein kreatives, gesundes, glückliches und träume erfüllendes zweitausendzehn!!!!!
Neues Jahr, neuer...........Kalender. Dieses Jahr habe ich mich für eine alte Variante entschieden, für den Abreißkalender. Ich mochte den Kalender früher immer sehr gern,habe mich immer auf das abreißen und betrachten der Rückseite gefreut. So wußte ich auch immer das Datum;)) (sofern man das abreißen nicht vergisst!?!?) Natürlich hänge ich ihn heute nicht mehr mit der langweiligen Pappe auf, auf die der Kalender im Original befestigt ist.....niemals nicht.....heute bekommt er einen gescrapptes Zu hause von mir persönlich gestaltet.
Also ich finde das mein altmodischer Abreißkalender sich durchaus sehen lassen kann.
Den Bildrahmen habe ich mal für 50cent gekauft. Mit Schleifpapier richtig schön schäbig gemacht und mit Acrylfarbe gegraut. Ein Stück CS mit einen selbst gemachten Stempel aus einer alten Autofußmatte bestempelt und distresst. Zwei Zweige ausgeschnitten, ein paar Blütenstempel ausgestanzt alles Stundenlang hin und her geschoben und dann endlich angeklebt, fertig!
Auf diesen Wege möchte ich mich bei euch allen die hier vorbei schaut, den ein oder anderen netten Kommentar hinterlässt, aber auch all meine Anonymen Leser und Leserinnen ganz lieb Danke sagen. Ohne euch würde das nur halb so viel spass machen. Ich wünsche uns allen ein kreatives, gesundes, glückliches und träume erfüllendes zweitausendzehn!!!!!
04.07.2008
Zeitzeugnisse
30.05.2008
04.04.2008
29.09.2006
Abonnieren
Posts (Atom)